Die Vierpfotenmakler Pferdehalter-Haftpflichtversicherung

Die wahrscheinlich beste THV aller Zeiten!

Die wahrscheinlich beste THV aller Zeiten!

Eine THV, geschmiedet mit über 20 Jahren Erfahrung im Reitsport und Versicherungswesen. 20 Jahre, in denen ich mich mit den Wünschen der Reiter befasste. 20 Jahre die Suche nach “der einen” THV, die einfach auf jeden privaten Reiter passt oder angepasst werden kann.

Und dann die Erkenntnis, dass ich es wohl selbst machen muss. Hier ist sie: die wahrscheinlich leistungsstärkste und flexibelste THV aller Zeiten.

Was passiert, wenn jemand unerlaubt dein Rentnerpferd reitet? > Ist versichert

Und wie ist das überhaupt bei minderjährigen RB? > Versichert

Du stellst dein Pferd zur Verfügung oder es gibt sogar mehrere Halter? > Natürlich auch versichert

 

Eine Pferde-THV hat fast jeder Versicherer. Die wenigsten haben wirklich Ahnung vom Thema.

Bei uns kannst Du dich darauf verlassen: Wir wissen definitiv wo das Stroh rum liegt!

Meine Highlights

Reitbeteiligung

Kompromissloser 100%-Schutz. Natürlich inkl. Ansprüche der RB sowie deren Krankenkasse und aller anderen gegen Dich.
Keine „böse Falle“ wie bei vielen anderen Anbietern!

mehr Infos

Zu kaum einem Punkt herrscht mehr Unsicherheit unter Pferdehaltern, die eine RB auf ihrem Pferd haben.
Und in der Tat: es gibt nicht wenige Versicherer, die hier keinen ausreichenden Schutz bieten.
Einige schließen Schäden an der RB sogar explizit aus!

Bei uns bist Du zu 100% safe.

Richtet die RB mit dem Pferd einen Schaden an, bist Du versichert.
Fällt die RB runter und wird verletzt, bist Du ebenfalls rund herum abgesichert.
Wir prüfen für Dich die Rechtslage, schützen Dich vor unberechtigten Forderungen und regulieren die berechtigten Ansprüche der RB oder sonstigen Dritten.

Kurz: 100%ige Sicherheit!

Pferd ohne Reiten / Gnadenbrotpferd

Der erste Tarif, der bei sämtlichen Pferden die nicht geritten werden, keine böse Falle enthält.

Was die meisten nicht wissen: Sämtliche Tarife für Gnadenbrot- bzw. Rentnerpferde, Aufzuchtpferde, Zuchtpferde usw. beinhalten grundsätzlich ein Problem: Sie leisten nicht bei Reitunfällen – egal, wodurch sie passieren. Was nun, wenn sich jemand unerlaubt auf Dein Pferd setzt und es dabei zum Unfall kommt? Dann stehst Du – Mitschuld des Reiters hin oder her – erst einmal voll in der Schusslinie und die Krankenkassen kennen bei ihren Regressforderungen kein Erbarmen.

Wir haben dieses Problem gelöst!

mehr Infos

Sämtliche Unfälle, die sich im Zusammenhang mit Reiten ereignen, sind mitversichert. Um uns alle gegen Missbrauch zu schützen, sind diese Schadenfälle mit einer Selbstbeteiligung von 1.000 € je Schadenfall belegt. Die Wahrscheinlichkeit solcher Unfälle ist gering – wenn sie aber eintreten, sind die Folgen existenzbedrohend bis existenzvernichtend. 1.000 € Selbstbeteiligung sind dagegen ein sehr überschaubares Risiko.

Für die Ehrlichen unter uns bieten wir somit soliden Versicherungsschutz.

Die Unehrlichen, die sich über den sehr günstigen Beitrag Versicherungsschutz für ein tatsächlich gerittenes Pferd erschleichen wollen, schrecken wir mit der Selbstbeteiligung ab. Dadurch wirst Du als Teil der Versichertengemeinschaft vor Missbrauch (und steigenden Beiträgen) geschützt.

Halter-Gemeinschaft / abweichende Halterschaft?

Dein Pferd gehört Dir nicht allein? Oder Du möchtest das Pferd Deines Kindes versichern?
Anders als sonst üblich droht Dir hier nicht die Gefahr, dass die falsche Person versichert ist, während der echte Halter des Pferdes irgendwann ohne Versicherungsschutz ist. Benenne einfach den Mithalter / wahren Halter des Pferdes und diese Person ist automatisch voll mitversichert! Kostenlos!

Zusatzpakete

Nebenberuflich mit Pferden tätig? Oha, teure Betriebshaftpflicht! Oder? Bei uns nicht!

Wir haben dafür echt praktische Zusatzbausteine.

Paket Beritt

mehr Infos

Du bildest fremde Pferde aus (egal in welcher Form, ob Bodenarbeit, Hängertraining, Beritt, Vorstellung auf Turnieren)?
Dann wird es schnell teuer. Eine sog. Betriebshaftpflicht für mehrere hundert Euro muss dafür herbei, sonst drohen Dir große Gefahren.
Aber auch hier haben wir eine erstklassige und günstige Lösung für Dich parat!
Auch ohne Sachkundenachweis und inkl. Schäden an den gehüteten Pferden!

Paket Schulpferd

mehr Infos

Du möchtest nicht nur gelegentlich Reitunterricht geben, sondern auch Dein eigenes Pferd als Schulpferd einsetzen? Eine Schulpferde-Haftpflichtversicherung ist Dir aber zu teuer, weil es sich dann nicht mehr lohnt?
Kein Problem, wir haben die Lösung für Dich!
Auch ohne Trainerschein!

Wenn Du Dein Pferd in nur geringem Umfang als Schulpferd einsetzen möchtest, dann macht eine teure Schulpferde-Haftpflichtversicherung das ganze Vorhaben schnell zunichte.
Wir helfen Dir: Wenn Du bis max. 6.000 € Umsatz pro Jahr tätig bist, kannst Du hier das Zusatz-Paket „Schulpferd“ für nur 75 € jährlich hinzubuchen!

Das Beste: Du brauchst dafür nicht einmal einen Trainerschein! Gleichzeitig gilt das Paket auch für den Einsatz Deines Pferdes im Unterricht als Voltigierpferd, als Kutschpferd, bei Bodenarbeitskursen, als Lehrmeister vor der Kutsche, usw…

Was will man mehr?

Paket Pferdesitting

mehr Infos

Du hast schon mal die Urlaubsvertretung für andere Stallkolleginnen und – Kollegen übernommen und deren Pferde versorgt / geritten / usw.?
Du möchtest das öfter machen und Dir damit ein wenig Geld verdienen? Dann wird es schnell teuer. Eine sog. Betriebshaftpflicht für mehrere hundert Euro muss dafür herbei, sonst drohen Dir große Gefahren.
Aber auch hier haben wir eine erstklassige Lösung für Dich parat!
Auch ohne Sachkundenachweis und inkl. Schäden an den gehüteten Pferden!

Wenn Du das Hüten fremder Pferde („Pferdesitting“) in nur geringem Umfang betreiben möchtest, macht die dafür dringend notwendige Betriebshaftpflicht-Versicherung die Pläne schnell zunichte. Denn: die ist richtig teuer.
Wir helfen Dir: Wenn Du bis max. 6.000 € Umsatz pro Jahr tätig bist, kannst Du hier das Zusatz-Paket „Pferdesitting“ für nur 100 € jährlich hinzubuchen!
Das Beste: Du brauchst dafür nicht einmal einen Sachkundenachweis!
Wir bieten Dir Schutz als Urlaubsvertretung, als Vertretung bei Krankheitsfällen, bei Koppeldienst, dem Reiten der Pferde, usw…

Kostenlos on top: Auch die Schäden an den gehüteten Pferden sind natürlich mitversichert!

Paket Reitunterricht

mehr Infos

Du möchtest gelegentlich Reitunterricht geben? Eine Reitlehrer-Haftpflichtversicherung ist Dir aber zu teuer, weil es sich dann nicht mehr lohnt?
Kein Problem, wir haben die Lösung für Dich!
Auch ohne Trainerschein!

Wenn Du nur in einem geringen Umfang tätig sein möchtest, dann macht eine teure Reitlehrer-Haftpflichtversicherung ganz ganze Vorhaben schnell zunichte.
Wir helfen Dir: Wenn Du bis max. 6.000 € Umsatz pro Jahr tätig bist, kannst Du hier das Zusatz-Paket „Reitlehrer“ für nur 50 € jährlich hinzubuchen!

Das Beste: Du brauchst dafür nicht einmal einen Trainerschein! Gleichzeitig gilt das Paket auch für geführte Ausritte, Reitausflüge, Kinderbetreuung, Kutschenunterricht, Bodenarbeitskurse, usw…

Was will man mehr?

Weitere Highlights

Bestleistungs-Garantie

Andere machen daraus ein großes Tam-Tam – bei uns ist es ganz selbstverständlich mit drin: die Bestleistungsgarantie. Findest Du irgendwo auf dem deutschen Markt ein Produkt, dass in irgendeinem Punkt besser als das hier angebotene ist, bieten wir Dir automatisch die gleichen Leistungen an (gilt nur für die Exklusiv-Deckung).

Pferderipper / Opferschutz

Wir bieten Dir hier Schutz bis zu 10.000 €, wenn Dein Pferd von einem Pferderipper verletzt oder gar getötet wird.

Hinter dem Schlagwort „Pferderipper“ versteckt sich in Wahrheit viel mehr: es handelt sich hier um einen waschechten Opferschutz. Wann immer Dir ein Fremder in bösartiger Absicht Dein Pferd schädigt, der Täter aber nicht ermittelbar ist, helfen wir mit bis zu 10.000 € für die Wiederherstellung der Gesundheit Deines Pferdes! Das wäre zum Beispiel ein Pferderipper.

Echte Fälle aus der Praxis:

– Auf einer Koppel wurde Pferden nachts Löschkalk auf den Rücken gestreut. Die Verätzungen waren gravierend.
– In einer Silvesternacht machen sich Unbekannte einen Spaß daraus, Böller auf eine Koppel zu werfen und Raketen waagerecht in die Pferdemenge zu feuern. Eines der wild in Panik umher rennenden Pferde zieht sich einen Sehnenschaden zu.

Wir möchten an dieser Stelle Hilfe bieten, wenn entweder eine OP-Versicherung (noch) nicht greift oder keine (teure) Krankenversicherung für Dein Pferd besteht.

50.000.000 €

Wenn schon, denn schon! Anders als die meisten anderen bieten wir Dir in der Exklusiv-Deckung den maximalen Schutz bis 50 Mio. € (Komfort-Deckung: 20 Mio. €)

Wir wollten von vornherein Nägel mit Köpfen machen, denn halbgare Angebote gibt es schließlich genug auf dem Markt.

Zugegeben: dass ein Schaden eintritt, dessen Höhe wirklich bis 50.000.000 € reicht, ist höchst unwahrscheinlich.
Statistiken sind eine tolle Sache. Blöd ist es nur, wenn man sich auf der falschen Seite wieder findet.

Daher haben wir gesagt: wenn, dann richtig. Keine halben Sachen, sondern maximale Sicherheit!

Schon versichert? Lösung: Kostendifferenzdeckung

Du bist bereits versichert? Super! Du möchtest den Schutz der Vierpfotenmakler-THV aber sofort haben? Kein Problem!
Beantrage die Versicherung für den Zeitpunkt, zu dem der bisherige Vertrag abläuft und wähle bei der Berechnung einfach die Kostendifferenzdeckung an. Sämtliche Leistungen, die Dein bisheriger Vertrag nicht hat, werden dann von uns „oben drauf gesattelt“. Die ersten zwei Jahre Kostendifferenzdeckung kosten pauschal 15%, drei Jahre kosten 30% des normalen Beitrages.
Kurz: Du bleibst bis zum Ablauf beim alten Versicherer, bekommst aber sämtliche Leistungen der Vierpfotenmakler-THV sofort!

Das sperrige Wort „Kostendifferenzdeckung“ ist im Grunde eine einfache Sache. Ich versuche es an einem ganz platten Beispiel erklären:

Stell Dir vor, Du hättest Dir ein Stück Kuchen gekauft. Leider gab es in der Konditorei keine Sahne zu kaufen, also hast Du den Kuchen halt ohne Sahne gekauft. Auf dem Heimweg kommst Du an einer zweiten Konditorei vorbei. Diese verkauft ihren Kuchen aber ausschließlich mit Sahne.

Du müsstest Deinen Kuchen also ohne Sahne essen und könntest erst beim nächsten Mal das kaufen, was Du wirklich möchtest: Kuchen mit Sahne.

Wir sind der zweite Konditor. Wir machen es aber anders. Wir geben Dir die Sahne einfach so dazu, sodass Du jetzt schon das hast, was Du eigentlich haben möchtest – ohne dass Du ein zweites Stück Kuchen kaufen musst!

Mir ist völlig klar, dass das Beispiel sehr platt ist und in vielerlei Hinsicht massiv hinkt. Ich möchte es an dieser Stelle nur etwas bildlich beschreiben, weil eine solche „Kostendifferenzdeckung“ nicht nur sehr sperrig klingt, sondern auch einfach schwer zu erläutern ist. Sie ist auch nur sehr selten anzutreffen, daher ist sie den allermeisten völlig unbekannt. Also erläutere ich es mal ganz ohne Versicherungsdeutsch.

Update-Garantie

Sollten wir die Bedingungen irgendwann weiter verbessern / erweitern, so gelten diese Änderungen sofort für Dich mitversichert – ohne dass Du was dafür tun musst.

Mal so unter uns: mit Versicherungen befasst sich keiner gerne.
Sie sind kompliziert, unübersichtlich, jeder erzählt was anderes…

Wenn man einmal was abgeschlossen hat, befasst man sich danach nur noch ungerne damit.
Das ist absolut verständlich.

Problematisch wird es immer dann, wenn Verträge irgendwann uralt und ggfs. nicht mehr zeitgemäß sind.
Da können ganz klammheimlich Deckungslücken entstehen.

Damit Du Dich nicht drum kümmern musst und mehr Zeit mit Deinem Pferd verbringen kannst, haben wir für Dich die Update-Garantie eingebaut.
Ohne dass Du auch nur noch einen Finger krumm machen musst, bekommst Du von uns immer den aktuellsten Versicherungsschutz.

Wenn wir die Bedingungen irgendwann mal verändern, gelten für Dich sofort die neuen (verbesserten) Regelungen!
Ergeben sich Verschlechterungen gegenüber einer vorherigen Regelung, so gelten diese für Dich nicht.

Das ist doch mal ein Wort, oder?

Rabattstaffelung

Den vollen Beitrag zahlst Du immer nur für das erste Pferd. Ab dem 2. Pferd gibt es (auch für jedes weitere Pferd) satte 20% Rabatt auf den Beitrag.

 

Die Beiträge für die Zusatzpakete werden immer nur einmal erhoben.

Pferde ohne Reiten (z. B. Gnadenbrotpferde*) kosten immer 60 €.

Pferdehänger mit grünen Kennzeichen

Sind bei uns kostenlos mitversichert. Egal, wie viele Du davon besitzt! Du brauchst sie also nicht zusätzlich haftpflichtversichern und sparst dadurch ordentlich Geld.

Pferdehänger brauchen eine Haftpflichtversicherung -auch die mit grünem Kennzeichen.
Eine gesetzliche Pflicht besteht zwar nicht – aber man haftet trotzdem für Schäden, die mit dem Hänger angerichtet werden.

Schön blöd, wer sich da aus Geiz die Haftpflichtversicherung spart.

Bestes Beispiel: ein Hänger wird vom zugfahrzeug abgekoppelt und per Hand in seine Parklücke geschoben.
Durch einen dummen Zufall macht sich der Hänger selbständig und rollt auf die Straße. Oder in Richtung spielender Kinder. Oder…

Das sind genug Beispiele? Das sehen wir auch so.

Kurzum: Deine Pferdehänger mit grünem Kennzeichen sind ohne weiteres Zutun in dieser THV mitversichert. Kostenlos.

Geliehene Pferde-Hänger

Schäden an geliehenen Pferdehängern sind ohne Wenn und Aber mitversichert: keine Begrenzungen, keine Selbstbeteiligung! Ausnahme Komfort-Deckung: 250 € Selbstbeteiligung.

Schnell kommt man in die Lage, sich einen Hänger leihen zu müssen.
Spätestens dann, wenn Dein Pferd notfallmäßig in die Klinik muss, bist Du für einen ausgeliehenen Hänger dankbar.

Genau dabei passiert es immer wieder: beschädigte Heckklappen, Trenn- und Seitenwände sind die häufigsten Schadenbilder.

Mit uns bist Du sicher – egal wie teuer die Reparatur wird. Denn wir haben hier kein Sublimit versteckt, sondern leisten uneingeschränkt. Lediglich bei der Komfort-Deckung gilt ein Selbstbehalt von 250 €.

Geliehenes Reitzubehör

Schäden an geliehenem Reitzubehör sind ohne Wenn und Aber mitversichert: keine Begrenzungen, keine Selbstbeteiligung! Ausnahme Komfort-Deckung: 250 € Selbstbeteiligung.

Ein Sattel zur Probe, eine geliehene Pferdedecke oder der ausgeliehene Reithelm, weil man den eigenen zuhause liegen gelassen hat.
Schnell sind hier Schäden passiert und dann heißt es üblicherweise: geliehene Sachen sind nicht mitversichert.

Bei uns nicht. Du bekommst auch hier volle Deckung ohne Sublimit. Lediglich bei der Komfort-Deckung gilt ein Selbstbehalt von 250 €.

Geliehene Kutschen

Schäden an geliehenen Kutschen sind ohne Wenn und Aber mitversichert: keine Begrenzungen, keine Selbstbeteiligung! Ausnahme Komfort-Deckung: 250 € Selbstbeteiligung.

Rettungseinsätze

Dein Pferd ist von der Koppel entkommen und muss daraufhin gesucht und gerettet werden? Keine Sorge: wir helfen Dir! Wir übernehmen die Such-, Rettungs- und Bergungskosten.
Für die Komfort-Deckung gilt: es muss gleichzeitig ein versicherter Schadenfall vorliegen.

Ja, Du hast richtig gelesen. Wir übernehmen die Bergungs- und Rettungskosten.

Dahinter steht kein Sublimit, d. h. wir zahlen in voller Höhe.
Damit auf den Schreck und die Angst ums Pferd nicht auch noch der finanzielle Tiefschlag folgt.

Bei der Komfort-Deckung gilt: die Kostenübernahme erfolgt nur im Zusammenhang mit einem versicherten Schadenfall.

Gemeinschaftseigentum

Schäden an Gemeinschaftseigentum sind ohne Wenn und Aber mitversichert: keine Begrenzungen, keine Selbstbeteiligung! Ausnahme Komfort-Deckung: 250 € Selbstbeteiligung.
Nur der Dir gehörende Anteil ist nicht erstattungsfähig, da es sich diesbezüglich um einen Eigenschaden handelt.

Ihr habt als Stallgemeinschaft gemeinsam etwas angeschafft?
Zum Beispiel eine Magnetfelddecke, ein Solarium, einen Pferdehänger oder, oder, oder…? Du oder Dein Pferd ha(s)t es kaputt gemacht?

Kein Problem!

Wir geben Dir volle Deckung, auch hier wieder ohne Sublimit. Lediglich bei der Komfort-Deckung gilt ein Selbstbehalt von 250 €.

Nur der Dir gehörende Anteil ist nicht erstattungsfähig, da es sich diesbezüglich um einen Eigenschaden handelt.

Wolfsriss

Er ist wieder da: der Wolf. Sollte Dein Pferd von einem Wolf getötet werden, helfen wir Dir. Wir zahlen Dir bis zu 10.000 €.

Handpferd

Du nimmst ab und zu mal ein Handpferd mit auf den Ausritt? Viel Spaß dabei! Wir geben Dir Rückendeckung, wenn etwas passiert.

Unentgeltlicher Reitunterricht

Deine Meinung ist gefragt und Du erteilst daher ab und zumal unentgeltlichen Unterricht? Kein Problem: wir stehen hinter Dir, wenn etwas passiert.

Wir wissen, wie es im Reiter-Alltag zugeht.
Gute Reiter werden gerne nach ihrer Meinung gefragt und schnell findet man sich in dem wieder, was man als „Reitunterricht“ bezeichnen kann.

Fällt die Person während einer Unterrichteinheit runter, wird es für Dich ganz schnell eng.
Schnell kommt es zu Schadensersatzforderungen gegen Dich.

Erwähnt die geschädigte Person dann in ihrem Fragebogen zum Schadenhergang irgendwo das Wort „Reitunterricht“, lehnen übliche Anbieter ganz schnell den Schadenfall ab und Du stehst ganz alleine da.

Willst Du das?

Bei uns können hier von vornherein keine solchen Missverständnisse entstehen. Unentgeltliches Erteilen von Unterricht ist ohne Wenn und Aber mitversichert.

Gierige Stallbesitzer?

Dein Pferd hat (angeblich) die Holzwände seiner Box angenagt. Der Stallbetreiber möchte nun auf Deine Kosten gleich die gesamte Box sanieren.
Übliche Versicherungen sind hier komplett außen vor, Stichwort: die nicht versicherte „übermäßige Abnutzung“. Wir schicken Dir jedoch Hilfe vor Ort vorbei.

Du wechselst den Stall. Häufig werden nun plötzlich (angebliche) Schäden an der Pferdebox entdeckt, die Dein Pferd verursacht haben soll, Stichwort: übermäßige Abnutzung.
Diese sind in Haftpflichtversicherungen üblicherweise ausgeschlossen.

Wir bieten Dir hier dagegen Abhilfe!

Auf Wunsch schicken wir Dir eine Reparaturfirma vorbei, die den Schaden begutachtet und die Schadenhöhe beziffert.
Damit hast Du eine aussagekräftige Gegenmeinung zur Hand, die Dir helfen kann.

Das Ganze bieten wir Dir als erster und einziger Anbieter – und das auch noch kostenlos!

Führen auf Halfter?

Ja, die Leute haben Recht. So etwas kann – je nach Situation – durchaus als grob fahrlässig durchgehen.
Du hast trotzdem den vollen Versicherungsschutz und musst nichts befürchten, wenn etwas passiert und Schadensersatzforderungen auf Dich zukommen.
Ehrenwort.

Wichtiger Hinweis: vor einer eventuellen strafrechtlichen Verfolgung (z.B. wegen fahrlässiger Körperverletzung) können auch wir Dich nicht schützen!

Reiten mit gebissloser / ungewöhnlicher Zäumung?

Ja, die Leute haben Recht. So etwas kann – je nach Situation – durchaus als grob fahrlässig durchgehen.
Du hast trotzdem den vollen Versicherungsschutz und musst nichts befürchten, wenn etwas passiert und Schadensersatzforderungen auf Dich zukommen.
Ehrenwort.

Wichtiger Hinweis: vor einer eventuellen strafrechtlichen Verfolgung (z.B. wegen fahrlässiger Körperverletzung) können auch wir Dich nicht schützen!

Reiten ohne Sattel?

Ja, die Leute haben Recht. So etwas kann – je nach Situation – durchaus als grob fahrlässig durchgehen.
Du hast trotzdem den vollen Versicherungsschutz und musst nichts befürchten, wenn etwas passiert und Schadensersatzforderungen auf Dich zukommen.
Ehrenwort.

Wichtiger Hinweis: vor einer eventuellen strafrechtlichen Verfolgung (z.B. wegen fahrlässiger Körperverletzung) können auch wir Dich nicht schützen!

Teilnahme an Pferderennen und sonstigen Veranstaltungen aller Art

Ist mitversichert. Das Gleiche gilt für Umzüge, Schauvorführungen, Orientierungs- und Wanderritte, usw. Du brauchst Dir bei der Teilnahme an Turnieren, Schauvorführungen oder sonstigen Veranstaltungen – gleich welcher Art! – keinerlei Gedanken machen: wir geben Dir volle Deckung. Natürlich auch beim Training / Vorbereitungen!

Koppelunfälle / Prügeleien

Dein Pferd hat ein anderes verprügelt oder soll dies angeblich getan haben? Kein Problem, sowas passiert halt. In einem solchen Fall klären wir für Dich die Rechtslage. Unberechtigte Ansprüche werden wir für Dich abwehren, berechtigte Ansprüche der Geschädigten werden vollumfänglich bezahlt. Du kannst Dich also entspannt zurücklehnen und einen Tee trinken. Wir kümmern uns um alles andere.

Du hast hier volle Deckung durch uns. Wir prüfen für Dich – wie in jedem anderen Schadenfall – die Rechtslage und leisten eine entsprechende Entschädigung.

Auch wenn hier nicht der volle Schaden übernommen wird – weil z. B. eine „Mitschuld“ des geschädigten Pferdes in Abzug gebracht wird – so übernehmen wir für Dich dennoch immer 100% dessen, was Du zahlen müsstest.

Auf Deutsch: Du musst auch in solch einem Fall nichts zahlen! Sollte die Gegenseite mehr Geld fordern, dann klären wir das für Dich – notfalls auch vor Gericht.

Du musst Dir also keinerlei Sorgen machen und in keinem Fall (!) selbst zahlen!

Kosten einer Nottötung

Wir übernehmen die Kosten, wenn Dein Pferd bei einem Schadenfall so schwer verletzt wird, dass es eingeschläfert werden muss. Ebenso übernehmen wir die Kosten der Abholung / des Abdeckers – auch dann, wenn Dein Pferd bei einem Schadenfall getötet wird.

Mietsachschäden an Stallungen, Koppeln, etc.

Dein Pferd hat die Boxenwand rausgetreten, eine Tränke oder eine Futterraufe abgerissen? Du hast abends beim Verlassen des Stalls vergessen einen Wasserhahn zu schließen? Kein Problem – das übernehmen wir für Dich. Ausnahme Komfort-Deckung: max. 50.000 € und 250 € Selbstbeteiligung.

Kutschfahrten

Du fährst (auch) gerne Kutsche und möchtest Dein Pferd einfahren bzw. als Kutschpferd nutzen? Kein Problem! Anders als bei anderen Anbietern musst Du uns das nicht einmal mitteilen und schon gar nicht Dein Pferd ein einem teureren Tarif versichern.

 

Wir geben Dir beim Kutsche fahren volle Deckung. Freunde / Bekannte / Gäste darfst Du natürlich auch auf Deine Fahrten mitnehmen, aber bitte nur unentgeltlich. Passiert unterwegs etwas, helfen wir Dir.

Mitversicherung von Fohlen

Es gibt Nachwuchs bei Deiner Stute? Herzlichen Glückwunsch! Dein neues Fohlen ist bis zu 18 Monate (Ausnahme Komfort-Deckung: 12 Monate) kostenlos mitversichert. Gib uns einfach nur Bescheid und schon ist alles erledigt.

Schäden durch Deckakte

Dein Pferd hat ein anderes (fremdes) Pferd etwas lieber, als Dir recht ist? Die Person, der das beglückte Pferd gehört, fordert nun Schadensersatz für Untersuchungen, Behandlungen, usw.? Kein Problem – wir sind für Dich da. Auch dann, wenn es sich um einen gewollten Deckakt handelt und dabei etwas passiert.

Forderungsausfalldeckung

Dein Pferd wurde getreten – die Verantwortlichen sind aber nicht versichert und nicht zahlungsfähig? Kein Problem: wir helfen Dir! Bis zur vollen Versicherungssumme, ohne Selbstbeteiligung und ohne Mindestschadenhöhe!

Nicht jeder Tierhalter ist versichert. Richtet das Pferd eines nicht versicherten Halters einen Schaden an Dir und / oder Deinem Pferd an, dann besteht die große Gefahr, dass Du leer ausgehen wirst.

Wir helfen Dir an dieser Stelle! Du musst lediglich einen vollstreckbaren Titel gegen diese Person erwirken und uns diesen übergeben. Wir zahlen Dir dann den eigenen Schaden und helfen Dir. Ruf uns in solch einem Fall an, wir werden Dir dann helfen und Dich Schritt für Schritt durch den Vorgang begleiten.

Regressansprüche von Sozialversicherungsträgern, Arbeitgebern, sonstigen Dritten

Nur nochmal zur Klarstellung: Wenn Dein Pferd irgendeine dritte Person schädigt und aus dem o. g. Umfeld Ansprüche gegen Dich geltend gemacht werden – dann stehen wir hinter Dir. Es kann Dir nichts passieren. Wie Du an der Formulierung „sonstige Dritte“ erkennen kannst, lassen wir diesen Punkt bewusst offen, um für Dich 100%ige Klarheit zu schaffen.
Das gilt nicht nur für Deine Reitbeteiligung(en), sondern für alle Personen, die Dein Pferd schädigen könnte. Einzige Ausnahme: Familienmitglieder, die im gleichen Haushalt wohnen.

Hier machen wir für Dich „den Sack zu“. Die Abdeckung der Regressansprüche ist quasi die Fortsetzung zum Schutz bei Reitbeteiligungen & Fremdreitern.

Die Kurzfassung lautet auch hier: wir haben an alles gedacht. Es kann Dir hier nichts passieren.

Noch kürzer: 100% Sicherheit!

Mach’s Dir selbst - Deine Pferdehalterhaftpflicht

Dein Pferd - Deine Haftung - Deine Absicherung!

Komfort-Deckung

Starker Schutz im Mitteltrab

20 Mio. € Deckung
Diverse Zusatzleistungen (mit 250 Euro Selbstbehalt)

Der Wintec-Sattel

jährlich ab 119 €

Exklusiv-Deckung

Saustarker Schutz in vollem Galopp

50 Mio. € Deckung
Premium Zusatzleistungen (ohne Selbstbehalt)
Zusatzpakete für Reitunterricht, Schulpferde & Pferdesitting wählbar

Der Maßsattel

jährlich ab 144 €

Vergleich Komfort vs. Exklusiv

Die Unterschiede im Detail:

FRAGEN? Dieses Formular soll Dir helfen, wenn Du Probleme beim Abschluss oder inhaltliche Fragen hast. Dann helfen wir Dir selbstverständlich gerne weiter!

Bitte keine Angebotsanforderungen senden!